loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

40-kWh-Heimbatteriespeicher – Fallstudie Großbritannien: Effiziente Anwendung von 10-kWh-Batterien von GSL ENERGY

British Solar Battery Company empfiehlt Fallstudie zum Energiespeichersystem für Privathaushalte
Inhaltsverzeichnis

In Großbritannien gewinnt die Energiespeicherung für Privathaushalte und kleine Unternehmen rasant an Bedeutung. Angesichts steigender Strompreise und zunehmender Solaranlagen setzen immer mehr Haushalte auf Speicherbatterien, um Lastspitzen zu decken, den erzeugten Strom selbst zu verbrauchen und das Risiko von Stromausfällen zu minimieren.

Fallstudie: 40-kWh-Heimbatteriespeicher in Großbritannien

Diese Fallstudie zeigt ein freistehendes Wohnhaus in Großbritannien, das mit vier wandmontierten 10-kWh-Lithiumbatterien von GSL ENERGY ausgestattet ist und eine Gesamtkapazität von 40 kWh bietet. Die Batterien sind wandmontiert und übersichtlich an der Wand des Hauswirtschaftsraums angeordnet, um die Raumnutzung zu optimieren.

Das System umfasst zwei Sunsynk 8,5-kW-Hybridwechselrichter, die genau auf die Solar-PV-Anlage abgestimmt sind und eine effiziente Energieumwandlung und intelligentes Lastmanagement ermöglichen.

40-kWh-Heimbatteriespeicher – Fallstudie Großbritannien: Effiziente Anwendung von 10-kWh-Batterien von GSL ENERGY 1

Installation einer Solarbatterie von GSL ENERGY in Großbritannien : September 2025

Produktmodell : GSL051200A-B-GBP2 51,2 V 200 Ah 10,24 kWh Wandbatterie

Gesamtbatteriekapazität : 40 kWh

Wechselrichterkonfiguration : 2×8,5 kW Sunsynk

Installationsmethode : Wandmontage für Platzeinsparung und vereinfachte Wartung

Anwendungsszenarien : Täglicher Haushaltsstrom, Stromarbitrage während der Spitzenzeiten und außerhalb der Spitzenzeiten, Notstromversorgung bei Stromausfällen

Diese Kombination deckt nicht nur den täglichen Strombedarf des Haushalts, sondern senkt auch die Stromkosten während der Spitzenverbrauchszeiten und sorgt bei Stromausfällen für eine stabile Stromversorgung.

Aktueller Stand des britischen Marktes für Energiespeicherung im Wohnbereich

Als Schlüsselmarkt der europäischen Energiewende hat Großbritannien in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg der Nachfrage nach Energiespeichern erlebt:

Hohe PV-Durchdringung: Über 1,5 Millionen britische Haushalte haben Solar-PV-Systeme installiert, sodass die Speicherung eine natürliche Ergänzung darstellt.

Steigende Strompreise: Bedingt durch die Energiekrise sind die Strompreise für Privathaushalte in den letzten Jahren deutlich gestiegen, was immer mehr Haushalte dazu veranlasst hat, über Speichersysteme nachzudenken.

Politik und Subventionen: Zwar gibt es in Großbritannien keine groß angelegten Subventionen für die Speicherung, die mit denen in Deutschland vergleichbar wären, doch einige lokale Regierungen und kommerzielle Partnerschaftsprogramme (z. B. die Initiative „Solar & Battery“ von Octopus Energy) treiben die Einführung von Speichern voran.

Technologietrends: Modulare Lithiumbatterien mit einer Kapazität von 10 bis 15 kWh sind zum Mainstream geworden und ermöglichen es Benutzern, die Kapazität entsprechend ihren Anforderungen zu skalieren.

Branchenanalyse und Entwicklungstrends

Ausbau von Energiespeichersystemen für Privathaushalte

Frühe Konfigurationen von 5 kWh bis 10 kWh werden schrittweise auf 20 kWh bis 40 kWh erweitert, insbesondere in Einfamilienhäusern oder Haushalten mit hohem Energieverbrauch.

Tiefe Integration von Wechselrichtern und Batterien

Marken wie Sunsynk, Victron und Solaredge erreichen eine zunehmend nahtlose Kompatibilität zwischen Wechselrichtern und Batterien und gewährleisten so die Stabilität und Effizienz des Systems.

Arbitrage bei Strompreisunterschieden und Energieunabhängigkeit

Die zeitabhängige Preisgestaltung in Großbritannien ermöglicht das Laden von Speicherbatterien außerhalb der Spitzenzeiten und das Entladen während der Spitzenzeiten, sodass sich die Investition für den Benutzer innerhalb von 7 bis 10 Jahren amortisiert.

Zukünftige Entwicklung

Bis 2030 wird der britische Markt für Energiespeicherung voraussichtlich 20 GWh überschreiten, wobei die Speicherung in Privathaushalten eine bedeutende Rolle spielen wird.

Zusammenfassung

Dieses 40-kWh-Speichergehäuse demonstriert die ideale Kombination der 10-kWh-Batterie von GSL ENERGY mit dem Sunsynk-Wechselrichter. Es erhöht nicht nur die Energieunabhängigkeit der Haushalte, sondern bietet britischen Nutzern auch Schutz vor steigenden Energiekosten und Sicherheitsbedenken. Mit der Reifung des britischen Energiespeichermarktes werden ähnliche Systeme immer häufiger zum Einsatz kommen und den Energieverbrauch der Haushalte von der „Stromabhängigkeit“ hin zur „Energieautarkie“ steigern.

verlieben
Fallstudie zur 30-kWh-Wandbatterie von GSL ENERGY in Australien
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
 Service-Tel.: +86-755-84515360
 Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
GSL ENERGY – seitdem ein führender Anbieter grüner Energie in China 2011

0086 13923720280

Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect