loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

keine Daten
keine Daten
keine Daten
2025 09 13
Top 10 der Energiespeicherbatteriehersteller in Australien für 2025
Australien zählt zu den Ländern mit der weltweit höchsten Solarstromdurchdringung. Die Nutzung privater Photovoltaikanlagen liegt bei fast 30 %. Im Vergleich zu Solaranlagen werden Energiespeichersysteme jedoch noch relativ wenig genutzt. Um die Entwicklung sauberer Energien voranzutreiben, fördern sowohl die Bundesregierung als auch die Landesregierungen aktiv Batteriespeicher-Subventionen. So sollen mehr Haushalte und Unternehmen zur Installation von Energiespeichern ermutigt und so die Energieunabhängigkeit und Netzstabilität verbessert werden.
2025 09 13
Batterie-Energiespeicher: Sind Batterien Energiespeichersysteme?
Da sich intermittierende Energiequellen wie Solar- und Windenergie immer weiter verbreiten, sind effiziente Speicherlösungen für die Stabilisierung der Stromversorgung unerlässlich. Um überschüssigen Strom für Stromausfälle oder Spitzenpreise zu speichern, sind Energiespeicheranlagen erforderlich. Sind Batterien also einfach eine Art Energiespeichersystem? Die Antwort lautet ja – und Batterien gehören heute zu den am weitesten verbreiteten und effektivsten Energiespeichertechnologien.
2025 09 11
Energiespeicherzellen sind Mangelware: Die Branche steht vor einem „Kapazitätswettbewerb“. Wie können Unternehmen den Durchbruch schaffen?
Der Markt für Energiespeicherzellen ist in letzter Zeit abrupt in eine angespannte Lage geraten. Enge Produktionskapazitäten und steigende Preise stellen die gesamte Branche vor Herausforderungen. Führende Marken haben ihre Preise sukzessive erhöht, einige Unternehmen haben die externe Versorgung eingestellt, und große Hersteller haben Maßnahmen wie die Sicherung von Produktionslinien und Auftragssperren ergriffen, um die Versorgung sicherzustellen. Ein durch das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ausgelöster „Lieferkettensturm“ erfasst die gesamte Batteriespeicherbranche.
2025 09 11
Australiens Markt für Energiespeicherung erhält 2,3 Milliarden australische Dollar Subvention für Haushaltsspeicher – Wie können chinesische Hersteller den Durchbruch schaffen?
Australien führt eine Subvention für Heimbatterien in Höhe von 2,3 Milliarden AUD ein und fördert damit die Nutzung von Solarspeichern. GSL ENERGY bietet CEC-zertifizierte LiFePO4-Batterielösungen für Installateure an.
2025 09 10
Kommerzielle Energiespeichersysteme: Die Zukunft zuverlässiger Energie für Unternehmen
Die Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung bei gleichzeitiger Kostensenkung im gewerblichen Betrieb bleibt für Unternehmen und Branchen eine Herausforderung. Immer mehr Unternehmen suchen nach zuverlässigeren Energiequellen, beispielsweise erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie. Durch den Einsatz von Batteriespeichersystemen kann Strom aus erneuerbaren Quellen oder außerhalb der Spitzenpreiszeiten für die Nutzung in Zeiten mit Spitzennachfrage und hohen Preisen gespeichert werden. Dies hat sich für viele Einkaufszentren, Produktionsstätten, Krankenhäuser, Behörden und Rechenzentren zu einer effektiven Energiemanagementstrategie entwickelt. Was genau ist ein gewerbliches Energiespeichersystem und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel analysieren die gewerblichen Energiespeicherunternehmen von GSL ENERGY wichtige Aspekte gewerblicher Energiespeichersysteme.
2025 09 09
Anbieter von Solarbatterien: So wählen Sie den richtigen Partner für Ihren Energiebedarf
Die globale Energiewende führt zu einer steigenden Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Solarbatterielieferanten. Bei der Wahl des richtigen Partners geht es nicht nur um ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch um langfristige Leistung, Sicherheit und After-Sales-Support. In diesem Artikel untersuchen wir die Aufgaben von Solarbatterielieferanten, die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl und warum die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Hersteller für Ihre Solarenergieprojekte entscheidend sein kann.
2025 08 29
Steigende Nachfrage im privaten und gewerblichen Bereich treibt das Wachstum des Energiespeichermarktes voran

Da sich die globale Energiestruktur immer schneller wandelt, stehen dem Energiespeichermarkt beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten offen. Ob im privaten, industriellen oder gewerblichen Bereich – die Nachfrage nach Energiespeichersystemen wächst stark und treibt die weitere Expansion der globalen Energiespeicherbranche voran.
2025 08 25
GSL ENERGYs Erfahrung mit afrikanischen Batterie-Energiespeicherprojekten

Da die Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Afrika weiterhin schnell wachsen, wird die Bedeutung von Energiespeichersystemen immer deutlicher. Im Laufe der Jahre hat GSL ENERGY in zahlreichen afrikanischen Ländern, darunter Kenia, Nigeria, Südafrika, Tschad und Ghana, erfolgreich Energiespeicherprojekte für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie umgesetzt. So wird eine stabile Stromversorgung gewährleistet, die Betriebskosten gesenkt und die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren für Schulen, Hotels, Haushalte und Industrieparks verringert. Mit maßgeschneiderten Designs und zuverlässiger Technologie verhilft GSL Afrika zu Energieunabhängigkeit und einer nachhaltigen Zukunft.
2025 08 21
Lithium-Ionen-Batterien bieten strategische Chancen für die Energiespeicherung – Neueste Markttrends und Aussichten für 2025

Angetrieben von der “Dual-Carbon” Strategie und der globalen Energierevolution ist die Energiespeicherbranche in eine Phase rasanter Entwicklung eingetreten. Elektrochemische Energiespeicher, insbesondere Lithiumbatterien, haben sich aufgrund ihrer hohen Sicherheit, langen Lebensdauer und sinkenden Kosten zum Mainstream auf dem Markt entwickelt. Bis 2025 werden die weltweiten Lieferungen von Energiespeicherbatterien voraussichtlich 250 GWh übersteigen, wobei China und die Vereinigten Staaten das Marktwachstum anführen werden. Schätzungen zufolge werden die Lieferungen von Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung nach China bis 2025 180 GWh erreichen. Durch das Zusammenspiel politischer Anreize, technologischer Fortschritte und Skaleneffekte befindet sich die Branche der Energiespeicher-Lithium-Ionen-Batterien an einem strategischen Wendepunkt mit enormen Anwendungsaussichten für die Zukunft.
2025 08 20
Saudi-Arabiens Nachfrage nach Energiespeicherlösungen wächst rasant

Saudi-Arabien baut im Rahmen der Vision 2030 die Solar- und Windenergie rasch aus. Das Erreichen seiner ehrgeizigen Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien hängt jedoch von einem entscheidenden Faktor ab. — Energiespeichersysteme (ESS). Als vertrauenswürdiger Hersteller von Lithiumbatterien und BESS bietet GSL ENERGY skalierbare, zertifizierte und kostengünstige Batteriespeicherlösungen für private, gewerbliche und versorgungsgroße Projekte und stärkt damit Saudi-Arabien’s Übergang zu sauberer Energie.
2025 08 20
Solar-Photovoltaik-Projekt Batterie-Energiespeichersystem (BESS)

Im globalen Energiewendeprozess ist die Photovoltaik zum Kern der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geworden. Aufgrund der schwankenden und instabilen Natur der Solarenergie ist die Sicherstellung einer kontinuierlichen und stabilen Stromversorgung jedoch zu einer großen Herausforderung geworden. Als Lösung haben sich Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) herausgestellt, die in der Lage sind, überschüssigen Strom zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Dadurch wird eine stabile Stromversorgung gewährleistet und die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit des Netzes verbessert.
2025 08 20
keine Daten
Für Sie empfohlen
keine Daten
keine Daten
 Service-Tel.: +86-755-84515360
 Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
GSL ENERGY – seitdem ein führender Anbieter grüner Energie in China 2011

0086 13923720280

Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect