Modulleistung | Menge für 1 MW |
|---|---|
250 W | ~4.000 Module |
400 W | ~2.500 Module |
500 W | ~2.000 Module |
Ein typischer 1-MW-Solarpark benötigt:
4–5 Acres (≈ 16.000–20.000 m²)
1 MWh bezieht sich auf die im Laufe der Zeit gespeicherte oder abgegebene Energie.
Beispiel für ein gewerbliches und industrielles BESS
125 kVA 215 kWh Hochspannungs-Energiespeicherschrank
Unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel
Einfach skalierbar von 215 kWh → mehrere MWh
Geeignet für Fabriken, Logistikzentren, Einkaufszentren, Rechenzentren, Telekommunikation, Bergbau und Mikronetze.
Anwendungsgebiete umfassen:
Reduzierung von Spitzenlasten und Bedarfsgebühren
Notstromversorgung
Lastverlagerung
Glättung erneuerbarer Energien
Diesel-PV-Speicher-Hybrid-Mikronetze
Stundenverbrauch
Typischer Haushaltsverbrauch: 1–2 kWh pro Stunde
→ 1 MWh = 1 Stunde Strom für ca. 500–1000 Haushalte
Täglicher Verbrauch
US-Energiebehörde (EIA): ca. 30 kWh/Tag pro Haushalt
→ 1 MWh ≈ genug Strom für ~33 Haushalte pro Tag
Das Verständnis von MW und MWh ermöglicht es Unternehmenskunden, die Dimensionierung korrekt vorzunehmen:
Solar- und Speicher-Hybridsysteme
Strategien zum Ersatz von Dieselgeneratoren
Lastmanagementpläne für Fabriken
Microgrid-Design und OPEX-Optimierung
Multi-MWh C&I BESS-Implementierungen
Ausschreibungsanforderungen für Energiespeichersysteme auf Versorgungsebene
Dies verbessert sowohl die technische Machbarkeit als auch die finanzielle ROI-Modellierung.
Als globaler Hersteller von Energiespeichersystemen in Industriequalität bietet GSL ENERGY Folgendes an:
Produktportfolio
Gewerbliche Energiespeicherschränke mit einer Kapazität von 250–500 kWh
1–5 MWh HV ESS-Container
Hybride Mikronetzlösungen
Diesel-PV-Batterie-Hybridsysteme
OEM/ODM/OBM-Dienstleistungen für globale Distributoren
Werkskapazitäten
15.000 m² automatisierte Produktion
Mehr als 200 qualifizierte Bediener
Mehr als 25 F&E-Spezialisten
Jahreskapazität: 5,8 GWh+
Erfahrung mit schlüsselfertigen Projekten in den USA, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika, der EU und dem asiatisch-pazifischen Raum
Megawatt (MW) messen die Leistung, Megawattstunden (MWh) hingegen die Energiemenge über einen bestimmten Zeitraum. Für Generalunternehmer, Projektentwickler und Gewerbe- und Industriekunden ist ein genaues Verständnis dieser Einheiten unerlässlich, um kosteneffiziente Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und Energiespeicherung zu planen.
GSL ENERGY unterstützt globale Partner mit:
Skalierbare ESS-Lösungen im Multi-MWh-Bereich
OEM/ODM-Anpassung
Direktfertigung ab Werk
Grenzüberschreitende Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort