Magier & Daten: BloombergNEF.
China wurde erneut für die Beteiligung an der globalen Lithium-Ionen-Batterie-Lieferkette von Bloombergef eingestuft, aber zum ersten Mal wurde die USA inmitten eines politischen Ansturms zur Unterstützung der Inlandsindustrie an zweiter Stelle
Bloombergnef hat erstmals 2020 seinen jährlichen Bericht "Global Lithium-Ion Battery Supply Chaining" -Ranking veröffentlicht. Es überrascht nicht, dass China der Anführer ist , gefolgt von Japan und Südkorea auf den Plätzen zwei und drei. Die USA belegten letztes Jahr den sechsten Platz
Die zweite Ausgabe des Berichts wurde gerade veröffentlicht, und in diesem Jahr stellt das Analyseunternehmen fest, dass die fortgesetzten Investitionen sowie eine starke lokale und internationale Nachfrage China nicht nur im Jahr 2021, sondern auch in Prognosen auf den Kopf hält, um es zu tun 2026
Mehr als 80% der gesamten Batteriezellenherstellung sind in China und innerhalb von fünf Jahren könnten die Produktion im Land 2TWH erreichen, sagte Bloombergef. Regierungen auf der ganzen Welt erkennen jedoch die strategische Bedeutung von Versorgungsketten der Batterieindustrie oder wichtige Elemente von Lieferketten innerhalb ihrer Grenzen an
Das trifft auf die USA zu. Seit Joe Biden als Präsident antrat, hat seine Verwaltung strategische Überprüfungen in Batterieversorgungsketten und Energiesekretärin Jennifer Granholm zur Priorität gemacht, um die Industrieanträge zu suchen, um herauszufinden, was zur Förderung der Entwicklung getan werden kann, um die Entwicklung zu fördern Noch bevor Bidens Amtszeit begann, wurden wichtige Materialien wie Lithium und Cobalt auf kritische Materiallisten der US -Regierung aufgenommen.
Investitionen in die bisherige Produktionsbasis der USA wurden von asiatischen Unternehmen wie SK Innovation und LG Energy Solution getätigt, die beide dort Gigafactores bauen, und von Tesla mit dem ersten Gigafactory in Nevada. Bisher war die einzige neue Ankündigung eines Gigafactory in der Entwicklung eines Unternehmens in den USA das stationäre Speicherstart der 12GWH-Einrichtung von Kore Power in Arizona
James Frith, Chef von Bloombergnef Head of Energy Storage, sagte, dass einzelne Unternehmen wie Tesla zuvor „einen Weg für sich selbst schaffen mussten“, aber es gibt jetzt politische Unterstützung. Die USA verfügen über „viele der Zutaten, die zur Förderung einer inländischen Wertschöpfungskette für Lithium-Ionen-Batterien erforderlich sind“, sagte Frith
Mit der Unterstützung der Richtlinien „sehen wir eine koordinierte Anstrengungen von Unternehmen in der gesamten Lieferkette, um mehr Wert innerhalb des Landes zu verankern“, sagte er
Eine Einschränkung der Erkenntnisse ist, dass europäische Länder einzeln eingestuft wurden, anstatt Europa oder die Europäische Union zu übernehmen-was die Entwicklung von Dutzenden von Gigawattstunden von Produktionskapazitäten stark unterstützt-als eine Region
In der Tat, wenn es Europa als ein Land beurteilt, wäre es in der Tat sowohl in 2021 als auch in 2026 Prognosen, wobei die Batterie nur nach China und der Fähigkeit des Tarifhandels in Europa die Position der Branchen stärkt. Dennoch liegen mit Deutschland und Schweden zwei europäische Länder unter den Top 5 im Jahr 2021
„Europa hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2025 den gesamten Batteriebedarf der Region selbst zu decken hat milliardenschwere Staatshilfen zugesagt um Investitionen in die Batterielieferkette anzuziehen“, sagte BloombergNEF-Energiespeicheranalystin Cecilia L’Ecluse.
„Jetzt beginnen wir, die Ergebnisse dieser Bemühungen zu sehen.“
In den nordischen Ländern Europas sind mit kohlenstoffhaltigem Strom zu einem Drehkreuz für die Anziehung von Investitionen erhältlich: In Schweden baut Northvolt 60 gil 2021
Japan und Südkorea sind in der Rangliste auf dem achten bzw. 10. Platz gefallen, insbesondere wird in insbesondere Japan bis 2026 auf den dritten Platz unter den Ländern erholt, was Bloombergef erwartet, der von steigender Inlandsnachfrage und fortgesetzten Investitionen in Materialraffinierung sowie Komponentenproduktion angetrieben wird
Da die Ranglisten auch teilweise auf Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien beruhen, markiert sie den hohen Kohlenstoffgehalt an Stromnetze in beiden ostasiatischen Ländern.
Ein weiterer Bloombergefef -Analyst, Allan Ray Restaurant, ein Metallexperte, zitierte Finnland und Kanada als zwei Regionen, „eine umweltfreundlichere Alternative für die Versorgung von Batterienmetallen“.
Interessanterweise, nachdem die Europäische Union Vorschriften für die Batterieversorgungskette angekündigt hat, die Schutzmaßnahmen zur Begrenzung des kritischen Materialgehalts von Batterien, die Schaffung von Recycling -Wertschöpfungsketten, CO2 -Fußabdrucktransparenz und mehr in der europäischen Industrie umfassen, sagten die Regeln, die in den nächsten Jahren in den nächsten Jahren einige riskierte Regeln in Kraft treten, riskierten die Regeln, die in den nächsten Jahren riskierten unbeabsichtigte Folgen einer geringeren Wettbewerbsfähigkeit inländischer Anbieter . China und Südkorea haben bereits Regeln für den Recyclinganteil und die Materialrückgewinnung eingeführt.
Die Verfügbarkeit von Rohstoffressourcen ist nicht unbedingt ein Indikator dafür, dass ein Land durch die Kriterien von Bloombergef hoch eingestuft wird: In diesen Orten fehlen häufig inländische Batterieketten und Batteriebedarf. Daher belegt Lithium-reichen Chile im Jahr 2020 den 20. Platz in der Welt und umgekehrt stellte James Frith fest, dass China die Mehrheit der Kapazität der Batterie-Metallraffinierung ausmacht, obwohl das Land „ressourcenarm“ ist.
„In Ländern, die nicht über reichlich Ressourcen verfügen, vernachlässigt die Politik oft die Rohstoffe.“ Frith hat gestern getwittert
„Damit andere Länder diese Industrie anziehen, müssen die politischen Entscheidungsträger ihre Aufmerksamkeit darauf richten.“