Nigeria verzeichnet eine tiefgreifende Energiekrise, die durch instabile Stromnetze, die steigenden Kraftstoffpreise und den wachsenden Energieknappheit gekennzeichnet ist. Immer mehr Haushalte und Unternehmen suchen zuverlässige und effiziente Alternativen. Solar- und Energiespeichersysteme werden zur ersten Wahl für den lokalen Energieübergang.
In jüngster Zeit hat GSL Energy ein Hochleistungs-Energiespeichersystem in Nigeria erfolgreich geliefert und installiert. Die Projektkonfiguration umfasst einen 12-kW-Drei-Phasen-Wechselrichter und drei 14,34 kWh IP65-LI-Fepo4-Batterien mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 28 kWh, die den Benutzern eine stabile und kontinuierliche Stromversorgung bieten und die Stromerfahrung erheblich verbessern kann.
Das System nimmt ein an der Wand montiertes Design mit einem IP65-Schutzniveau an, das flexibel an einer Außenwand oder einem Innenraum installiert werden kann und die modulare parallele Erweiterung unterstützt, um die künftigen Anforderungen an die Lastanpassung zu erfüllen. Seine hohe Energieeffizienz, starke Kompatibilität und die Fähigkeit, sich an komplexe Umgebungen anzupassen, machen es besonders für Gewerbe- und Wohnszenarien in Afrika geeignet, in denen die Power Peaks häufig und die Verdunkelungsraten hoch sind.
GSL Energy wird weiterhin den afrikanischen Markt kultivieren und lokalen Anwendern maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen mit fortschrittlicher Technologie und zuverlässiger Produkte bieten, um die Entwicklung der regionalen Energiestruktur in Richtung umweltfreundlicher, unabhängiger und nachhaltiger zu fördern.