Die Wandbatterien von GSL sind mit den Mainstream -Wechselrichtern auf dem Markt kompatibel, und heute nutzen wir den Deye -Wechselrichter als Beispiel, um Ihnen zu zeigen, wie man sie verbindet.
Die Wandbatterien von GSL sind mit den Mainstream -Wechselrichtern auf dem Markt kompatibel, und heute nutzen wir den Deye -Wechselrichter als Beispiel, um Ihnen zu zeigen, wie man sie verbindet.
Befolgen Sie diese Schritte genau:
1. Hardware -Setup:
Kompatibilität überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre GSL-Batterien (z. B. GSL-HV51200, GSL-051200A-B-GBP2) mit dem Deye-Wechselrichter kompatibel sind.
2. Verkabelungsverbindungen:
Schließen Sie den positiven (+) Klemme der GSL -Batterie an den positiven (+) Klemme des Wechselrichters an.
Schließen Sie den negativen (-) Anschluss der GSL-Batterie an den negativen (-) Klemme des Wechselrichters an.
Verwenden Sie das bereitgestellte Kommunikationskabel (RS485 oder CAN BUS), um die Batterie mit dem Deye -Wechselrichter für den Datenaustausch zu verbinden.
Gewährleisten Sie beider Geräte ordnungsgemäß.
3. Wechselrichterkonfiguration:
Schalten Sie den Wechselrichter von Deye mit und navigieren Sie zum Einstellungsmenü.
Gehen Sie zu Batterie s
Wählen Sie Kommunikationsprotokoll → Dose oder RS485, abhängig vom verwendeten Kabel.
Wählen Sie GSL als Akku -Marke, falls verfügbar. Wenn nicht, wählen Sie benutzerdefinierte und stellen Sie die Parameter manuell ein.
4. Einstellungen für Batterieparameter:
Stellen Sie die folgenden Parameter auf der Wechselrichteranzeige ein:
Spannungseinstellungen: Gemäß den GSL-Batteriespezifikationen (z. B. 51,2 V für Wandmodelle, 100-512 V für Hochspannungsmodelle).
Ladestrom: Konfigurieren Sie gemäß dem maximal zulässigen Strom des GSL -Akkus.
Stromabgabe
Ladungs- und Entladungsspannung: Übereinstimmung mit den technischen GSL -Spezifikationen:
Ladungsgrenzspannung: 58,4 V (für 51,2 V-Modelle)
Abflussspannung: 45 V (für 51,2 V-Modelle)
5. Systemtests:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher angeschlossen sind.
Den Deye -Wechselrichter und die GSL -Batterie betreiben.
Überwachen Sie die Anzeige für ordnungsgemäße Kommunikation — Batteriestatus, Spannung, Strom und SOC (Ladungszustand) sollten korrekt angezeigt werden.
Führen Sie einen Funktionstest durch, indem Sie eine Last simulieren, um den reibungslosen Betrieb zu bestätigen.
6. Fehlerbehebung (falls erforderlich):
Wenn die Kommunikation fehlschlägt, überprüfen Sie die Kabelverbindungen und Kommunikationseinstellungen von CAN/RS485.
Stellen Sie sicher, dass die Firmware sowohl auf dem Wechselrichter als auch auf der Batterie auf dem neuesten Stand ist.
Möchten Sie, dass ich eine schrittweise illustrierte Anleitung für dieses Setup erstelle?