OEM&ODM SERVICE
Speichersystem für flüssige Kühlungsenergie
GSL Energy's Liquid Cooling Energy Speichersystem, perfekt für Farmen, Fabriken, Handelsgebäude und Mikrogrids. Unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und bietet die Zertifizierung von Südostasien und europäischen Netzverbindungen an.
Unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel: skalierbarer Energiespeicher für groß angelegte Anwendungen
Zertifiziert für europäische und südostasiatische Netze: Gewährleistet die Einhaltung der regionalen Stromnormen.
Fortgeschrittene Flüssigkühlungstechnologie: Verbessert die Wärmeabteilung und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Vielseitige Anwendungen: Ideal für Farmen, Fabriken, Handelsgebäude und Mikrogrids.
Hauptmerkmale
Unsere Flüssigkühlungsenergiespeichersysteme sind in zwei Modellen erhältlich: 125 kV/216 kWh, 80K418KWH und 80 kV/261 kWh, die für verschiedene Anwendungen wie Farmen, Fabriken, kommerzielle Gebäude und Mikrogrids entwickelt wurden. Das System unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und begegnet europäische und südostasiatische Netzverbindungszertifizierungen, wodurch es zu einer effizienten und zuverlässigen Lösung für kommerzielle und industrielle Energiespeicherlösung wird.
Präzise Flüssigkühlung mit zentraler Kühlung
Mehrstufiges "3+2" Brandschutzsystem
Modular & Integrierter Einsatz im Freien
Ultra langer Zyklusleben-10.000 Zyklen
Umfassende Sicherheit & Schutzdesign
Hochspannungskompatibilität mit EMC Compliance
Warum Flüssigkühlung wählen?
✅ kürzere Wärmedissipationspfad
✅ präzise thermische Kontrolle auf Zellebene
✅ hohe Kühlkapazität und schnelle Wärmeübertragung
✅ niedrigeres Geräusch, staubfrei und kondensationsresistent
✅ Energieeinsparung und verstärkte Sicherheit
GSL Energy hat weltweit Hunderte von flüssiggekühlten Bess-Systemen eingesetzt und Kunden mit leistungsstarken, wartungsarmen und nachhaltigen Stromspeicherlösungen befähigt. Ideal für Solarenergieintegration, Spitzenrasur und Notfallsicherung.
Spannungsanforderung (V) | AC 220 | AC220 | AC220 | AC220 |
Maximaler Stromverbrauch (kW) | 10 | 10 | 10 | 10 |
Batterietyp | CELL: LFP-314AH | CELL: LFP-314AH | CELL: LFP-314AH | CELL: LFP-314AH |
Systemserie/Parallelzählung | 1P416S- 8 Module | 1P364S- 7 Module | 1P312S- 6 Module | 1P208S- 4 Module |
Nennspannung (V) | 1331.2 | 1164.8 | 998.4 | 665.6 |
Nennleistung (kWh) | 365.74 | 313.50 | 208.9984 | |
Bewertungsgebühr&Entladung | 0.5C/0.5C 157A | 0.5C/0.5C 157A | 0.5C/0.5C 157A | 0.5C/0.5C 157A |
Empfohlener Soc -Nutzungsbereich | 3%~95% | 3%~95% | 0.5C/0.5C 157A | 0.5C/0.5C 157A |
Zykluszeiten | 8500 (100 % Aufladen und Entladung, Verfall an 70 %) | 8500 (100 % Aufladen und Entladung, Verfall an 70 %) | 8500 (100 % Aufladen und Entladung, Verfall an 70 %) | 8500 (100 % Aufladen und Entladung, Verfall an 70 %) |
PCS | Dose oder rs485 | Dose oder rs485 | Dose oder rs485 | Dose oder rs485 |
EMS | TCP/IP | TCP/IP | TCP/IP | TCP/IP |
Abmessungen (W x D x H) | 1320*1300* 2380 mm | 1320*1300* 2380 mm |
1320*1300* 2380 mm
3150KG |
1320*1300* 2380 mm
3150KG |
Gewicht (KG) | 3500KG | 3150KG | 3150KG | 3150KG |
Umgebungstemperaturbereich | -20°C ~50°C | -20°C ~50°C | -20°C ~50°C | -20°C ~50°C |
最大動作高度 (M) | <=4000 (>= 2000 Deratiert) | <=4000 (>= 2000 Deratiert) | <=4000 (>= 2000 Deratiert) | <=4000 (>= 2000 Deratiert) |
Schutzlevel | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 |
Kühlungsmethode | Flüssigkeitskühlung | Flüssigkeitskühlung | Flüssigkeitskühlung | Flüssigkeitskühlung |
Anzeige | HostComputer + Cloud-Plattform + Mobile App | HostComputer + Cloud-Plattform + Mobile App | HostComputer + Cloud-Plattform + Mobile App | HostComputer + Cloud-Plattform + Mobile App |
Präsentieren Sie reale Fallstudien zum Speicher des Flüssigkühlungsenergiespeichers.
Fallstudien
FAQ