Ja. In den letzten Jahren war Ghana häufig mit Stromausfällen und einer instabilen Stromversorgung konfrontiert. Nach Angaben der ghanaischen Energiekommission ist der Strombedarf des Landes um etwa 7–10 % jährlich, während die Erzeugungskapazität und die Übertragungsinfrastruktur Mühe haben, Schritt zu halten.
Dies führte zu wiederholten Stromausfällen—lokal bekannt als "Dumsor"—insbesondere während der Spitzenlastzeiten. Diese Ausfälle können von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern und Auswirkungen auf Haushalte, Unternehmen und Industriezweige haben.
Darüber hinaus haben schwankende Stromtarife und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Eigenheimbesitzer und gewerbliche Nutzer dazu veranlasst, sich in Ghana nach Solarbatteriespeicherlösungen umzusehen, um Energieunabhängigkeit zu erreichen, Kosten zu senken und einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Mit einem Solar- und Batteriespeichersystem können Benutzer tagsüber kostenlose Sonnenenergie einfangen und in Lithiumbatterien mit hoher Kapazität speichern, um sie nachts oder bei Stromausfällen zu verwenden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien liefern LiFePO₄-Batterien (Lithium-Eisenphosphat):
Längere Lebensdauer (6.500+ Zyklen)
Höhere Sicherheit durch thermische Stabilität
Bessere Leistung in heißen Klimazonen
Höhere Round-Trip-Effizienz (>95%)
In Kombination mit einem Hybrid-Wechselrichter können Benutzer nahtlos zwischen Netz-, Solar- und Batteriestrom wechseln—Damit ist es eine ideale Lösung für Stromausfälle in Ghana, sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen.
Projektdatum: 29. Juli 2025
Standort: Ghana
Systemkapazität: 40 kWh insgesamt, wandmontierte LiFePO₄-Batterien
Wechselrichter: DEYE Hybrid-Wechselrichter
Funktion: Netzgekoppelter + netzunabhängiger Betrieb, intelligentes Energiemanagement
Systemkonfiguration:
Batteriemodell: GSL ENERGY wandmontierte LiFePO₄-Batterie
Gesamtenergiespeicher: 40 kWh (4 parallele 10-kWh-Wandbatterien)
Zyklenlebensdauer: 6.500+ Mal
Wechselrichtermarke: DEYE Hybrid-Wechselrichter
Funktionen: Kompatibel mit Solar-PV und Dieselgenerator, Überwachung per mobiler App, modular für zukünftige Erweiterungen
Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Bei den häufigen Stromausfällen in Ghana schaltet das System automatisch in den Batteriemodus und gewährleistet so eine kontinuierliche Stromversorgung für Beleuchtung, Klimaanlage, Kühlung und andere wichtige Verbraucher.
Niedrigere Energiekosten: Speichert tagsüber überschüssige Solarenergie, um den Netzverbrauch während der Spitzentarife zu senken.
Dauerhaft & Sicher: Die LiFePO₄-Chemie bietet verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit, ideal für das heiße afrikanische Klima.
Skalierbares Design: Der modulare Aufbau ermöglicht dem Kunden eine zukünftige Kapazitätserweiterung.
GSL ENERGY hat Hunderte von Solarbatteriespeicherprojekten in ganz Afrika durchgeführt, darunter in Südafrika, Nigeria, Kenia und Ghana. Unsere Lösungen helfen Kunden, die unzuverlässige Netzversorgung zu überwinden, ihre Energiekosten zu senken und auf nachhaltige, erneuerbare Energie umzusteigen.