HV G3-G8 Pro Serie
Produktbeschreibung
Die GSL ENERGY HV G4-G8 Pro-Serie ist ein Hochspannungs-Stapelbatteriesystem aus Lithium-Eisenphosphat, das speziell für mittlere bis große Energiespeicheranforderungen entwickelt wurde und außergewöhnliche Sicherheit, Skalierbarkeit und Systemintegrationsmöglichkeiten bietet. Das System kombiniert fünf parallel geschaltete 51,2-kWh-Module zu einer integrierten Energiespeicherlösung mit einer Gesamtkapazität von bis zu 204,8 kWh und einer Nennspannung von 409,6 V. Es eignet sich für verschiedene Anwendungsszenarien wie Wohnvillen, Fabriken, Geschäftsgebäude, Mikronetze und gehobene Wohngebiete.
Produktspezifikationen
Finden Sie das Energiespeichersystem, das Sie benötigen.
| Grundparameter | HV-G4 Pro | HV-G5 Pro | HV-G6 Pro | HV-G7 Pro | HV-G8 Pro |
| Nennkapazität (KWh) | 20.48 | 25.6 | 30.72 | 35.84 | 40.96 |
| Zellabgleich | 64S1P | 80S1P | 96S1P | 112S1P | 128S1P |
| Nennspannung (V) | 204.8 | 256 | 307.2 | 358.4 | 409.6 |
| Betriebsspannungsbereich (V) | 182.4-230.4 | 228-288 | 273.6-345.6 | 319.2-403.2 | 364.8-460.8 |
| Gewicht (kg) | 255 | 265 | 315 | 365 | 415 |
| Abmessungen (BxTxH mm) | 680x380x836 | 680x380x986 | 680x380x1136 | 680x380x1286 | 680x380x1436 |
| Akku-Typ | LFP (LiFePO4) | ||||
| Nennbetriebsstrom | 100 | ||||
| Kommunikationsanschluss | CAN/TCP/IP | ||||
| Arbeitstemperaturbereich | Laden: 0–55 °C/Entladen: -20–60 °C | ||||
| Wasserdicht | IP20 | ||||
| Installationsmethode | Bodenstehend | ||||
| Zykluslebensdauer | 10 Jahre | ||||
| Spitzenlade-/Entladestrom (bei 25 °C, 5 s) | 65A | ||||
| Entladerate des Moduls | ≤6 %/Monat/@25 °C | ||||
| Modulreihenschaltung/Modul | 3S~8S | ||||
| Parallelschaltung | 5 Einheiten parallel | ||||
Kernvorteile
Hochspannungsdesign für überlegene Systemeffizienz
Durch die Verwendung einer Hochspannungsplattform mit 409,6 V-Batterien reduziert das System effektiv den Energieverlust, unterstützt Hybridwechselrichter mehrerer Marken und verbessert die Gesamtsystemeffizienz, sodass es sich besonders für gewerbliche und industrielle Hochleistungsanwendungen eignet.
Modularer Aufbau für flexible Skalierbarkeit
Jedes Modul dieses Hochvolt-Lithium-Ionen-Batteriesystems verfügt über eine Kapazität von 51,2 kWh und unterstützt bis zu fünf parallel geschaltete Module für eine skalierbare Kapazität von 204,8 kWh. Dieses Design ermöglicht individuelle Konfigurationen, einfache Installation und Wartung.
Intelligentes BMS für Systemsicherheit und -stabilität
Verfügt über ein integriertes, leistungsstarkes Batteriemanagementsystem (BMS), das die Echtzeitüberwachung von Spannung, Strom, Temperatur und anderen Parametern unterstützt und über mehrere Schutzfunktionen wie Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperaturschutz verfügt. Dies gewährleistet die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit des Hochspannungssystems der Lithium-Ionen-Batterie.
Multiprotokoll-Kommunikation für hohe Kompatibilität
Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle, darunter RS485, RS232 und CAN, und ermöglicht so eine nahtlose Integration mit führenden Wechselrichtermarken auf dem Markt. Dies macht das System zu einer vielseitigen Hochvoltbatterielösung mit hervorragender Kompatibilität und Offenheit.
Verlängerte Lebensdauer, Qualitätssicherung
Verwendet Hochspannungs-Lithiumbatteriezellen der Klasse A mit einer Lebensdauer von über 6.500 Zyklen. Das System bietet eine 10-jährige Garantie und gewährleistet stabile Leistung und reduzierte Gesamtlebenszykluskosten.
Echtzeitanzeige, intuitive Bedienung und Wartung
Ausgestattet mit LED-Statusanzeigeleuchten zur Anzeige des Betriebsstatus und der Kernparameter in Echtzeit, was tägliche Inspektionen und die Fernverwaltung des HV-Batteriesystems erleichtert.
Breites Spektrum an Anwendungsszenarien
Spitzenlastkappung und Lastausgleich in Industrieanlagen und Lagerkomplexen
Notstromversorgung und Energiemanagement für Gewerbekomplexe
Off-Grid/Microgrid-Hochspannungs-Energiespeichersysteme für ländliche Gebiete mit schwachen Stromnetzen
Solarbetriebener Hochvolt-Lithium-Ionen-Batteriespeicher für hochwertige Wohngebäude und Villen
Notstromversorgungssysteme für Rechenzentren und Kommunikationsbasisstationen