loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

Können Batterien für Gewerbe und Industrie eine zuverlässige Notstromversorgung gewährleisten?

Inhaltsverzeichnis

Sicherstellung der Geschäftskontinuität durch Energiespeicherung

In der heutigen, sich rasant entwickelnden Industriegesellschaft können Stromausfälle erhebliche Verluste verursachen. Sobald ein Stromausfall eintritt, werden Produktionslinien stillgelegt, die Kommunikation unterbrochen und sogar Sicherheitsrisiken gefährdet. Früher setzten Unternehmen häufig auf Dieselgeneratoren als Notstromversorgung. Angesichts steigender Energiekosten und immer strengerer Umweltauflagen etablieren sich jedoch Industriebatterien, wie beispielsweise Energiespeichersysteme für Gewerbe und Industrie, als sauberere und effizientere Alternative.

Können Energiespeicherbatterien für Gewerbe und Industrie tatsächlich als Notstromversorgung dienen? Die Antwort lautet: Ja, absolut. Sie revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen mit Energie umgehen.

Können Batterien für Gewerbe und Industrie eine zuverlässige Notstromversorgung gewährleisten? 1

Was sind Industriebatterien?

Industriebatterien, auch Batteriespeichersysteme (BESS) genannt, nutzen typischerweise Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4), um Strom für Gewerbe- und Industriegebiete zu speichern und bereitzustellen. Im Gegensatz zu kleinen unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), die in Büroräumen eingesetzt werden, sind Industriebatterien hochgradig skalierbar und verfügen über Kapazitäten von einigen zehn Kilowattstunden (kWh) bis hin zu mehreren Megawattstunden (MWh).

Hauptmerkmale:
Langfristige Notstromversorgung: Deckt den kontinuierlichen Strombedarf kritischer Verbraucher.
Hohe Skalierbarkeit: Flexible Kapazitätserweiterung basierend auf dem Unternehmenswachstum
Lange Lebensdauer: Typischerweise mehr als 6.500 bis 12.000 Zyklen

Wie stellt industrielles BESS Notstrom bereit?

Bei einem Netzausfall können industrielle Batteriespeichersysteme innerhalb von Millisekunden reagieren und so eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten. Diese schnelle Umschaltung verhindert Geräteausfälle, Datenverlust oder Produktionsunterbrechungen – eine Reaktionsfähigkeit, die mit herkömmlichen Dieselgeneratoren in der Regel nicht erreicht werden kann.

Industrielle Batteriespeichersysteme bieten folgende Funktionen:

Sofortige Notstromversorgung: Aktiviert sich sofort bei Stromausfall
Nahtlose Integration mit erneuerbaren Energien: Integriert Solar-, Wind- und Dieselsysteme
Lastspitzenverschiebung: Gleicht den Energiebedarf aus und optimiert die Stromkosten

Vorteile von industriellen Batteriespeichersystemen gegenüber herkömmlichen Backup-Systemen

Im Vergleich zu Dieselgeneratoren bieten Industriebatterien erhebliche Vorteile:

Emissionsfreier und geräuscharmer Betrieb
Geringer Wartungsaufwand: Kein Tanken oder Motorwartung erforderlich
Notstromversorgung: Dient als Notstromquelle und optimiert gleichzeitig das tägliche Energiemanagement.
Umweltfreundlich: Entspricht den Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen des Unternehmens.

Erfolgsfälle

Rechenzentren und Telekommunikationsbasisstationen: Schutz der Sicherheit kritischer Energiekommunikationsnetze
Produktionsanlagen: Vermeiden Sie kostspielige Produktionsausfälle
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen: Gewährleistung eines ununterbrochenen Betriebs
Gewerbegebäude: Sicherstellung der Geschäftskontinuität und Netzstabilität

Warum Unternehmen sich für industrielle BESS entscheiden

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich aus folgenden Gründen für industrielle Batteriespeichersysteme:

Gewährleisten Sie eine zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Senken Sie Ihre Energiekosten durch Spitzenlastmanagement.
Die Integration erneuerbarer Energien fördern und den Übergang zu grüner Energie erreichen
Erfüllung globaler Sicherheits- und Konformitätszertifizierungsanforderungen

GSL Energy – Industrielle Notstromlösungen

Als führender Hersteller von industriellen und kommerziellen Energiespeichersystemen bietet GSL Energy maßgeschneiderte Lösungen von 30 kWh bis 5 MWh an, um den vielfältigen Bedürfnissen von Gewerbe- und Industriekunden gerecht zu werden.

Kernvorteile:

Fortschrittliche LiFePO4-Technologie mit einer Lebensdauer von über 12.000 Zyklen.
Das modulare Design ermöglicht eine flexible Kapazitätserweiterung.
Zertifizierungen: UL 9540, UL 1973, UL 9540a, IEC 62619, CE, UN 38.3, MSDS usw.

Erfolgreiche Fallstudien erstrecken sich über die USA, Europa, Asien und Afrika.

Von Fabriken und Rechenzentren bis hin zu Telekommunikationsstationen und Krankenhäusern bietet GSL Energy leistungsstarke Notstromlösungen, um Energiesicherheit und -kontinuität zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie GSL Energy, um sich eine nachhaltige und zuverlässige Notstromlösung zu sichern!

verlieben
Australiens Boom bei der Energiespeicherung zu Hause: Chinesische Batteriehersteller treiben den Markt an
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Tel: +86 755 84515360
Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
GSL ENERGY – Ein führender Ökostromanbieter in China seit 2011

0086 13923720280

Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect