Am 7. September 2025 unternahm das Team von GSL ENERGY einen Folgebesuch in einem abgelegenen Dorf in Johor, Malaysia, um sich mit Kunden zu treffen, die gewerbliche und industrielle Energiespeichersysteme installiert hatten. Das rund 200 Kilometer von Kuala Lumpur entfernte Gebiet war aufgrund seiner abgelegenen Lage lange Zeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten. Für 20 lokale Haushalte waren die Nächte früher von Kerzen erhellt und die Stromversorgung durch Dieselgeneratoren gewährleistet, was eine stabile Stromversorgung zu einem unerreichbaren Luxus im Alltag machte.
Nach Erhalt der Anfrage trieb das Team von GSL ENERGY das Projekt nicht überstürzt voran. Stattdessen führte es eine umfassende Dorfbefragung durch und analysierte akribisch die Stromverbrauchsgewohnheiten der Dorfbewohner, den Strombedarf der Geräte und die Spitzenverbrauchszeiten. Auf Grundlage der Felddaten entwickelten wir eine maßgeschneiderte, netzunabhängige Energiespeicherlösung für Gewerbe und Industrie in der Region.
Im Jahr 2024 wurde das Projekt offiziell umgesetzt. Dabei wurden drei integrierte Energiespeichersysteme mit je 25 kW/172 kWh für Gewerbe und Industrie installiert, die eine Gesamtspeicherkapazität von 516 kWh erreichen. Dieses System deckt nicht nur den Beleuchtungs- und Gerätebedarf von 20 Haushalten, sondern macht das Dorf auch vollständig von teuren Dieselgeneratoren abhängig und ermöglicht so echte Unabhängigkeit von sauberer Energie.
Das kommerzielle und industrielle Energiespeichersystem von GSL ENERGY funktioniert dank seines dualen „Sicherheit + Effizienz“-Designs auch in abgelegenen Dörfern stabil:
Hochsichere Batterien: Wir verwenden Lithium-Eisenphosphat-Batterien der Klasse A, die eine hohe thermische Stabilität, hohe Toleranz gegenüber Überladung und Tiefentladung sowie eine lange Lebensdauer bieten. Diese Batterien gewährleisten einen sicheren und stabilen Systembetrieb auch im heißen und regnerischen Klima Malaysias.
Intelligentes Energiemanagementsystem (EMS): Unser firmeneigenes intelligentes Managementsystem ermöglicht einen zyklischen Betrieb, bei dem Solarstrom tagsüber erzeugt und gespeichert und nachts wieder abgegeben wird. Es überwacht Stromerzeugung, Speicherkapazität und Last in Echtzeit und optimiert automatisch die Planung, um die Nutzung sauberer Energie zu maximieren.
Wetterbeständigkeit: Selbst bei längeren Regenperioden deckt die gespeicherte Energie des Systems den Grundbedarf an Elektrizität und macht so die Abhängigkeit von der wetterabhängigen Stromversorgung überflüssig. Dies gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und erhöht das Sicherheitsgefühl der Dorfbewohner deutlich.
Beim Folgebesuch traf sich das GSL ENERGY-Team mit den lokalen Projektleitern für ein Erinnerungsfoto. Beide Parteien überprüften den gesamten Prozess von der Forschung und Planung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme.
und lobte die stabile Leistung des Systems im vergangenen Jahr sehr.
Heute haben 20 Haushalte ihre dunklen Nächte hinter sich, denn mit sauberer Energie betriebene Lichter verändern das Dorfleben. Obwohl es kein Neonlicht in der Stadt gibt, eröffnen die Stabilität und Sicherheit, die dieses System bietet, neue Möglichkeiten für Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftliche Entwicklung.
Als Hersteller mit starker Marktpräsenz im Energiespeichersektor stellt GSL ENERGY die Kundenbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt und liefert maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen Systemdesign, Geräteherstellung, Installation und Inbetriebnahme sowie Betrieb und Wartung nach der Installation.
Ob für Off-Grid-Projekte, die Entwicklung von Mikronetzen, Industrie- und Bildungseinrichtungen oder die Energiesicherheit für Kommunikationstürme und öffentliche Versorgungsunternehmen – GSL ENERGY passt effiziente und zuverlässige Speichersysteme an die örtlichen Gegebenheiten an.
Dieses abgelegene ländliche Projekt in Malaysia verkörpert die Mission von GSL ENERGY, „saubere Energie zugänglich zu machen“. Auch in Zukunft werden wir die weltweite Implementierung von kommerziellen Energiespeichern, dezentraler Energieversorgung und netzunabhängigen Lösungen weiter vorantreiben. Unser Ziel ist es, mehr unbeleuchtete Ecken mit sauberem Strom zu erhellen und so zur globalen Energiewende und nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Weitere Informationen: Solarbatterielösungen für Malaysia