GSL ENERGY hat die Installation eines 80-kWh -Hochspannungs-Rack-Batteriesystems im Nahen Osten erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt umfasst die GSL HV51100-Serie, ausgestattet mit sicheren, leistungsstarken LiFePO₄-Batteriemodulen – jedes bietet 5 kWh Speicherkapazität für eine Gesamtkapazität von 80 kWh.
Dieses fortschrittliche System ermöglicht es Nutzern, tagsüber erzeugte überschüssige Solarenergie zu speichern und nachts zu nutzen. Dies gewährleistet Energieunabhängigkeit und Effizienz. Es unterstützt auch die Speicherung von Windenergie und liefert so auch bei schwacher Sonneneinstrahlung oder Windstille stabilen, sauberen Strom.
Dieses Projekt verdeutlicht, wie die Solar-Plus-Speicher-Technologie dem Nahen Osten dabei hilft, seine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Der Nahe Osten profitiert von reichlich Sonnenschein, doch der Energiebedarf schwankt im Tagesverlauf. Ohne effektive Speichermöglichkeiten geht ein Großteil dieser Solarenergie verloren.
Mit der Hochvolt-Rackbatterie von GSL ENERGY wird überschüssige Solarenergie sicher gespeichert und kann bei Bedarf freigesetzt werden – so wird rund um die Uhr, auch nachts oder bei bewölktem Wetter, eine stabile Stromversorgung gewährleistet.
Sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung
Reduziert die Stromkosten
Verbessert die Gesamtenergieeffizienz
Reduziert Kohlenstoffemissionen und fördert Nachhaltigkeit
Das System von GSL ENERGY unterstützt auch die Speicherung von Windenergie und ermöglicht so ein ausgewogeneres und widerstandsfähigeres Netz erneuerbarer Energien in der gesamten Region.
Die GSL HV51100-Serie ist für den Einsatz in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten konzipiert und wurde für den Einsatz in heißen und rauen Klimazonen, wie sie typisch für den Nahen Osten sind, entwickelt.
Hohe Energiedichte: 5 kWh pro Modul, skalierbar auf bis zu 80 kWh oder mehr
Lange Lebensdauer : Hochwertige LiFePO₄-Chemie für Langlebigkeit und Sicherheit
Hohe Temperaturbeständigkeit : Stabile Leistung in Wüstenumgebungen
Intelligentes Gebäudemanagementsystem : Echtzeitüberwachung und Schutz jeder einzelnen Zelle
Modulares und skalierbares Design : Einfache Installation und Erweiterung bei steigendem Energiebedarf.
Umweltfreundliche Konstruktion : Hergestellt aus recycelbaren Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien investieren rasch in Solarparks und Batteriespeichersysteme (BESS). Laut IRENA könnte die Region bis 2030 über 25 % ihrer Energie aus erneuerbaren Energien gewinnen.
Projekte wie das 80-kWh-Hochspannungssystem von GSL ENERGY spielen eine entscheidende Rolle bei diesem Übergang – sie stärken die Gemeinden, stabilisieren die Stromnetze und fördern die Nutzung sauberer, erneuerbarer Energien.
GSL ENERGY wurde 2011 gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Energiespeichern. Das Unternehmen bietet umfassende Solar- und Windenergiespeicherlösungen für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.
GSL ENERGY hat sich der Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit verschrieben und liefert weiterhin innovative LiFePO₄-Batteriesysteme, die selbst unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren.
Jede erfolgreiche Produktlieferung bekräftigt das Engagement von GSL ENERGY für Qualität und Leistungsfähigkeit. Diese Lieferung von Hochspannungs-Energiespeicherbatteriesystemen in den Nahen Osten ist ein weiterer Beweis für die stetige Expansion von GSL ENERGY auf dem globalen Markt für erneuerbare Energien.