Australien zählt zu den Ländern mit der weltweit höchsten Solarstromdurchdringung. Die Nutzung privater Photovoltaikanlagen liegt bei fast 30 %. Im Vergleich zu Solaranlagen werden Energiespeichersysteme jedoch noch relativ wenig genutzt. Um die Entwicklung sauberer Energien voranzutreiben, fördern sowohl die Bundesregierung als auch die Landesregierungen aktiv Batteriespeicher-Subventionen. So sollen mehr Haushalte und Unternehmen zur Installation von Energiespeichern ermutigt und so die Energieunabhängigkeit und Netzstabilität verbessert werden.
Sungrow wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in China. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern und Energiespeicherlösungen. Auf dem australischen Markt hat Sungrow mit seinen effizienten und sicheren Energiespeicherprodukten bedeutende Marktanteile erobert.
Eine australische Marke, die sich auf Energiespeicherlösungen für Privathaushalte spezialisiert hat. Ihre Produkte sind mit verschiedenen Photovoltaiksystemen kompatibel und daher bei australischen Haushalten sehr beliebt.
Als renommierter chinesischer Batteriehersteller übt BYD großen Einfluss auf den privaten und gewerblichen Energiespeichersektor aus. Seine Hochleistungsbatterien und Systemlösungen haben sich weltweit bewährt.
Enphase Energy mit Hauptsitz in Kalifornien, USA, ist ein weltweit führender Anbieter von Mikrowechselrichtern und Energiespeichersystemen. Seine Batteriespeicherlösungen erfreuen sich bei australischen Haushalten großer Beliebtheit und sind für ihr modulares Design, ihre flexible Skalierbarkeit und ihre fortschrittliche Intelligenz bekannt. Dadurch hat das Unternehmen eine bedeutende Position im Privatkundenmarkt.
Eine australische Energiespeichermarke bietet Lithiumbatteriesysteme in verschiedenen Kapazitäten für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen an. Der Schwerpunkt liegt auf lokalem Service und technischem Support.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brisbane und ist auf die Forschung und Entwicklung intelligenter Energiespeichersysteme spezialisiert. Seine Produkte unterstützen Fernüberwachung und intelligentes Energiemanagement und ermöglichen so eine effiziente und intelligente Energienutzung.
Ein weltweit führender Hersteller von Lithiumbatterien und Energiespeichersystemen, der Lösungen für private und kleine bis mittelgroße gewerbliche/industrielle Anwendungen anbietet.GSL ENERGY-Produkte sind vom Clean Energy Council zertifiziert, Batterie-Energiespeichersysteme entsprechen der CEC-Zertifizierung, haben Anspruch auf Batterierabatte der australischen Landesregierungen, GSL- und von GSL hergestellte Heimbatterien mit einer Kapazität von 14,14 kWh qualifizieren sich für den Home Solar Battery Rebate und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zuverlässigkeit.
Als weltweit renommiertes Unternehmen für erneuerbare Energien erfreut sich Teslas Powerwall auf dem australischen Markt großer Beliebtheit. Ihr schlankes Design und der starke Markeneinfluss machen sie zur ersten Wahl für die Energiespeicherung zu Hause.
Ein führender südkoreanischer Batteriehersteller bietet leistungsstarke Energiespeichersysteme an, die in Wohn- und Geschäftsgebäuden weit verbreitet sind. Seine Batterien sind für ihre Sicherheit und lange Lebensdauer bekannt.
Eine führende deutsche Marke für Energiespeicherung, die sich auf intelligente Speichersysteme und kommunale Energielösungen spezialisiert hat. Ihre Produkte halten in Australien einen stabilen Marktanteil und arbeiten mit lokalen Versorgungsunternehmen zusammen, um verschiedene Energie-Sharing-Modelle einzuführen.
Zusammenfassung
Der australische Markt für Energiespeicher erlebt eine Phase rasanten Wachstums. Dank steigender staatlicher Subventionen, der breiten Verbreitung australischer Solarbatterien und sinkender Batteriekosten werden die Installationen von Speichersystemen für Privathaushalte und Gewerbe in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Für Verbraucher ist die Wahl eines zuverlässigen Batterieherstellers entscheidend – sie beeinflusst die Systemleistung und -sicherheit und wirkt sich direkt auf die Investitionsrendite und das langfristige Benutzererlebnis aus.