GSL ENERGY hat die Interoperabilitätstests zwischen seinem LiFePO4-Batteriesystem und dem SMA Sunny Island Hybrid-Wechselrichter erfolgreich abgeschlossen und damit eine nahtlose Kommunikation und einen synchronisierten Datenaustausch bestätigt.
Diese Überprüfung gewährleistet, dass beide Systeme innerhalb integrierter Solarspeicherlösungen kohärent zusammenarbeiten – und somit eine effiziente Energieumwandlung, eine stabile Leistungsabgabe und eine zuverlässige Überwachung ermöglichen.
Während des Kompatibilitätstests zeigten die wichtigsten Parameter eine vollständige Synchronisierung:
Ladezustand (SOC): 68,8 % sowohl an der Wechselrichter- als auch an der Batterieschnittstelle
Systemspannung: 53,6 V an allen Überwachungsplattformen
Diese Datenkonsistenz gewährleistet die korrekte Protokollkonfiguration und die Zuverlässigkeit der Echtzeitkommunikation zwischen dem Batteriemanagementsystem (BMS) und dem Wechselrichter.
Die GSL ENERGY Batterieschnittstelle bietet vorkonfigurierte Kommunikationsprotokolle, die mit mehreren führenden Wechselrichtermarken kompatibel sind, darunter:
SMA, Deye, Hoymiles, Pylontech, Must, Victron, Goodwe, Solis, Sofar Solar, TBB und Schneider Electric.
Diese umfassende Kompatibilitätsmatrix stellt sicher, dass Systemintegratoren und Installateure GSL ENERGY-Batterien problemlos mit verschiedenen Wechselrichtersystemen kombinieren können, was die Systemplanung und -bereitstellung vereinfacht.
Die Testergebnisse bestätigen, dass das Batteriemanagementsystem (BMS) von GSL ENERGY nahtlos über Standardprotokolleinstellungen mit den Wechselrichtern von SMA Sunny Island kommuniziert.
Diese etablierte Verbindung garantiert:
Präzise Echtzeitüberwachung von Spannung, Stromstärke und Ladezustand (SOC)
Stabiler Wirkungsgrad der Leistungsumwandlung
Verlängerte Systemlebensdauer durch intelligente Lade-/Entladesteuerung
Diese Interoperabilität ermöglicht skalierbare Energiespeicheranwendungen, von Privathaushalten bis hin zu industriellen und gewerblichen Energieprojekten.
Mit 15 Jahren Erfahrung in der LiFePO4-Herstellung und einer starken Erfolgsbilanz in OEM/ODM/OBM-Partnerschaften liefert GSL ENERGY weiterhin technologisch fortschrittliche, sichere und kompatible Energiespeicherlösungen.
Unsere Batterien sind in über 138 Ländern im Einsatz und genießen das Vertrauen globaler Installateure, EPC-Unternehmen und Entwickler erneuerbarer Energien.
Jedes Produkt durchläuft umfassende Prüfungen und Zertifizierungen, darunter CB IEC62619, CE, UN38.3 und MSDS, um die Einhaltung globaler Standards zu gewährleisten.
Die nachgewiesene Kompatibilität zwischen GSL ENERGY LiFePO4-Batterien und SMA-Hybridwechselrichtern unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Weiterentwicklung zuverlässiger, sicherer und intelligenter Solarenergiespeichersysteme.
Durch verifizierte Kommunikation, intelligente Steuerung und markenübergreifende Anpassungsfähigkeit treibt GSL ENERGY die globale Energiewende weiter voran.