GSL ENERGY demonstriert durch umfassende Testverfahren die nahtlose Kompatibilität seiner LiFePO4-Batteriesysteme mit den Hybrid-Wechselrichtern von Deye. Diese technische Integration verdeutlicht die effektive Kommunikation und die Synchronisierung des Betriebs zwischen den Energiespeicherkomponenten und den Leistungswandlern.
Im Testverfahren wird ein 6-Kilowatt-Hybridwechselrichter von Deye eingesetzt, um die gesamte Kommunikation zwischen Batterie- und Wechselrichtersystem zu untersuchen. Während des Tests stellt das System erfolgreich einen Datenaustausch her. Die Batterieparameter in Echtzeit, einschließlich des Ladezustands (SOC), werden auf beiden Systemen präzise mit 64 % angezeigt, was die einwandfreie Kommunikationsverbindung bestätigt.
Der Integrationsprozess umfasst eine strukturierte dreistufige Konfigurationssequenz:
Auswahl des CAN-Bus-Kommunikationsprotokolls mit der Deye-Systemspezifikation
Aktivierung des Lithiumbatterie-Betriebsmodus durch Parametereinstellungen
Systeminitialisierung und Handshake des Kommunikationsprotokolls
Dieser optimierte Ansatz gewährleistet eine effiziente Einrichtung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit und Leistungsoptimierung.
Das System unterstützt verschiedene Wechselrichter-Kommunikationsprotokolle mit vorkonfigurierten Einstellungen für unterschiedliche Herstellerspezifikationen. Die Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf die Batteriekonfigurationsparameter über das Steuerungssystem des Wechselrichters und somit die präzise Anpassung von Betriebsmodi und Leistungsmerkmalen.
Mit zwölf Jahren Erfahrung in der Herstellung von LiFePO4-Batterien und OEM/ODM-Dienstleistungen bekräftigt GSL ENERGY sein Engagement für kompatible, sichere und zuverlässige Solarenergiespeicherlösungen. Die nachgewiesene Interoperabilität mit Deye-Hybridwechselrichtern unterstreicht unser Bestreben, umfassende Energiespeichersysteme für Kunden in 138 Ländern weltweit bereitzustellen und so den globalen Übergang zu effizienten und nachhaltigen Energielösungen zu unterstützen.