loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

Ein Tag im Leben eines Herstellers von Batteriespeichersystemen: Hinter den Kulissen

Tägliche Produktionsabläufe in der Fabrik für industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme
Inhaltsverzeichnis

Hersteller von Batteriespeichersystemen (BESS) sind weit mehr als nur Fabriken, die Batterien produzieren. Ihre tägliche Arbeit umfasst Forschung und Entwicklung, Fertigung, Tests, Lieferung und Kundendienst und macht sie damit zur meist unbeachteten Kraft hinter der globalen Energiewende. Folgen Sie GSL ENERGY und werfen Sie einen Blick in den Alltag eines Herstellers von Batteriespeichersystemen.

F&E und Design: Innovation beginnt hier

Jeden Morgen geht im Forschungs- und Entwicklungszentrum als Erstes das Licht an. Wie lässt sich die Lebensdauer verbessern? Wie lässt sich die Energiedichte auf begrenztem Raum erhöhen? Wie lässt sich die Batteriestabilität bei extremer Kälte und hohen Temperaturen gewährleisten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der täglichen Diskussionen der Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter.

Während Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) nach und nach herkömmliche Blei-Säure- und Nickelbatterien ersetzen, sorgen modulares Design, Flüssigkeitskühlungstechnologie und Upgrades auf intelligente BMS (Batteriemanagementsysteme) für mehr Sicherheit und Flexibilität in der Branche.

 Automatisierte Produktionslinie für industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme

Fertigung und Produktion: Automatisierte Produktionslinien

In der GSL-Fertigung und -Produktion führen die automatisierten Montagelinien Zellinspektion, Modulmontage, Gehäusetests und komplette Burn-In-Tests durch. Jeder Schritt erfolgt unter strikter Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Hier werden nicht nur Batterien produziert, sondern auch Energiesysteme, die über lange Zeiträume hinweg hohen Lade- und Entladeleistungen standhalten.

Wir müssen zudem flexibel auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse reagieren, von 10-kWh-Batterien für den privaten Gebrauch über All-in-One-Energiespeichersysteme (ESS) mit über 1 MWh für den gewerblichen und industriellen Einsatz bis hin zu großen Energiespeicherkraftwerken mit bis zu 5 MWh. OEM-, ODM- und OBM-Anpassungsoptionen ermöglichen eine stärkere Anpassung der Produkte an spezifische Szenarien und gewährleisten maßgeschneiderte Lösungen bei gleichzeitiger Ausgewogenheit zwischen Sicherheit, Leistung und Kosten.

Prüfungen und Zertifizierungen: Die Eintrittskarte zum Weltmarkt

Ohne strenge Tests dürfen Batteriesysteme das Werk von GSL nicht verlassen. Tests auf Lebensdauer, Wasser- und Staubbeständigkeit, Hoch- und Tieftemperaturschock sowie elektromagnetische Verträglichkeit gehören für uns zur täglichen Routine.

Zertifizierungen wie UL 9540, IEC 62619, CE, UN38.3, MSDS, CEI und CEC dienen zudem als „Reisepass“ für Energiespeicherprodukte für den Markteintritt in den USA, Europa, Italien, Australien und Lateinamerika. Für Hersteller von Batteriespeichersystemen steht jedes Zertifikat für Hunderte von Jahren des Experimentierens und der Weiterentwicklung.

 Zertifikate für industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme

Kundenspezifische Anpassung und technischer Support

Energiespeicherbatterien sind nie „Standardware“. Hersteller von Batteriespeichersystemen stehen im täglichen Austausch mit ihren Kunden.

Privatkunden benötigen wandmontierte Batterien mit 5–20 kWh

Industrie- und Gewerbeparks bevorzugen 100 kWh – 2 MWh Hochvolt-Energiespeicherschränke

Abgelegene Gebiete erfordern integrierte Solar-, Speicher- und Ladelösungen.

GSL ENERGY hat 200-kWh-Off-Grid-Systeme für Dörfer in Afrika bereitgestellt, ein 100-kWh-Hochspannungsbatterieprojekt für die Industrie in den USA abgeschlossen und maßgeschneiderte 500-Wh-Energiespeicherlösungen für Schulen in Südostasien entwickelt. In jedem Fall prallen Kundenbedürfnisse und Herstellerexpertise aufeinander.

 GSL Industrie- und Gewerbe-Energiespeichersystem – Globale Fälle

Globale Liefer- und Betriebsdienste

Täglich werden Chargen von Batteriesystemen aus den Fabriken auf LKWs verladen und in die ganze Welt verschickt. Gefahrgutverpackung, See- und Lufttransport sowie Zollabfertigung gehören für GSL ENERGY zu den Routineaufgaben.

Ist unser Service nach der Lieferung nicht zu Ende? Wir bieten rund um die Uhr Online-Kundendienst, und unsere technischen Teams reisen weltweit zu Kundenstandorten, um diese in Betrieb zu nehmen oder zu schulen. So arbeiteten beispielsweise die Ingenieure von GSL ENERGY im Amazonas-Dschungel 36 Stunden am Stück, um sicherzustellen, dass ein Energiespeichersystem vor Stromausfällen betriebsbereit war.

Fazit: Der Wert von Herstellern von Batterie-Energiespeichersystemen

Ein Tag im Leben eines Herstellers von Batteriespeichersystemen spiegelt das Tempo der globalen Energiewende wider. Von Forschung und Entwicklung über Produktion bis hin zu Tests, Zertifizierung und Kundenservice – GSL ENERGY fertigt Batterien und schafft eine stabile, sichere und nachhaltige Energiezukunft für Unternehmen, Familien und die Welt.

Bei dieser Energiewende spielen GSL ENERGY und jeder Hersteller eine entscheidende Rolle dabei, die Welt in eine grünere Zukunft zu führen.

verlieben
Lohnt sich der Kauf von Solarbatterien? – Ein ausführlicher Leitfaden mit Fragen und Antworten
Was kostet ein gewerblicher und industrieller Energiespeicher?
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Tel: +86 755 84515360
Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
GSL ENERGY – Ein führender Ökostromanbieter in China seit 2011

0086 13923720280

Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect