Am 7. September 2025 erreichte das technische Team von GSL ENERGY ein von Bäumen umgebenes Dorf in Johor, Malaysia. Das Dorf liegt etwa 200 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt und ist seit vielen Jahren nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen. Die Dorfbewohner sind auf Kerzen und Dieselgeneratoren angewiesen. Das schwache Licht reicht für das tägliche Leben und die Entwicklung nicht aus. Kinder können nachts nur schwer lernen, kleine Geschäfte schließen früh und das medizinische Zentrum kann aufgrund von Strommangel nicht normal arbeiten.
Um dieses Problem zu lösen, hat GSL ENERGY eine speziell auf die Region zugeschnittene Solarenergiespeicherlösung entwickelt. Dabei handelt es sich nicht nur um die Installation von Speichergeräten, sondern auch um eine Veränderung des Lebensstils.
Kernsystem : 3 Sätze GSL 172 kWh All-in-One-Solarenergiespeichersystem (Gesamtspeicher 510 kWh)
Ort : Abgelegenes Dorf in Johor, Malaysia, umgeben von Regenwald
Begünstigte : 20 Haushalte mit länger anhaltendem Stromausfall
Projektzweck : Bereitstellung nachhaltiger Energiealternativen für Gemeinden außerhalb der Netzabdeckung
Projekt-Highlights
Das Dorf ist verkehrstechnisch schlecht erreichbar und die Bauarbeiten sind sehr aufwändig. Das Team von GSL ENERGY plante im Voraus und bot eine kompakte und effiziente Lösung – vom Transport der Ausrüstung über die Vermessung bis hin zur Installation und Fehlerbehebung. Das gesamte 510-kWh-Energiespeichersystem wurde innerhalb kurzer Zeit installiert, sodass die Dorfbewohner schnell auf stabile Stromversorgung zugreifen können.
Bildung: Kinder lernen bei hellem Licht und sind nicht mehr durch Kerzenlicht eingeschränkt.
Wirtschaftlichkeit: Kleine Geschäfte und Werkstätten verlängern ihre Öffnungszeiten, Kühlung stabilisiert den Geschäftsbetrieb.
Alltag: In Haushalten werden heute Ventilatoren, Beleuchtung und Kleingeräte verwendet, und das Reisen in der Gemeinschaft wird sicherer.
Gesundheitswesen: Die Kliniken arbeiten normal und gewährleisten die Lagerung von Impfstoffen und die medizinische Grundversorgung.
Im Vergleich zu Dieselgeneratoren ermöglicht die Kombination aus Lithiumbatterien und Photovoltaikmodulen eine autarke Stromerzeugung. Das Batteriemanagementsystem (BMS) ermöglicht eine effiziente, intelligente Steuerung, speichert Energie tagsüber effektiv und gibt sie nachts frei, um den täglichen Strombedarf des gesamten Dorfes zu decken.
Entwicklungskatalysator: Elektrizität führt zu umfassenden Verbesserungen in Bildung, Gesundheitswesen und Wirtschaft.
Demonstrationswert: Bereitstellung replizierbarer Lösungen für saubere Energie für ähnliche Regionen weltweit.
Zukunftsaussichten
GSL ENERGY ist davon überzeugt, dass die Energiewende nicht nur die Aufgabe von Unternehmen, sondern auch eine Verpflichtung für alle Gemeinschaften weltweit ist. Wir werden weiterhin Lösungen zur Speicherung von Solarenergie erforschen und fördern, die besser an unterschiedliche Umgebungen angepasst sind und saubere Energie tiefer in Regenwälder, auf Inseln und Hochebenen bringen.
Wenn auch Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Energielösungen benötigt, wenden Sie sich gerne an GSL ENERGY. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, mit sauberer Energie mehr Hoffnung zu schaffen.