GSL ENERGY hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2011 als führender Anbieter von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterielösungen etabliert. Mit einem 1.400 Quadratmeter großen Firmensitz in Shenzhen und einer 15.000 Quadratmeter großen automatisierten Produktionsstätte in Huizhou verfügt das Unternehmen über robuste Fertigungskapazitäten, die von über 200 qualifizierten Mitarbeitern und einem engagierten 25-köpfigen Forschungs- und Entwicklungsteam unterstützt werden.
Das Werk in Huizhou ist eine hochmoderne Produktionsanlage mit automatisierten Fertigungslinien, die monatlich bis zu 15.000 Einheiten 10-kWh-LFP-Batterien herstellen kann. Diese hohe Produktionskapazität gewährleistet ein zuverlässiges Lieferkettenmanagement und die termingerechte Auftragsabwicklung für internationale Kunden auf den globalen Märkten.
Alle Produkte von GSL ENERGY durchlaufen vor dem Versand strenge Testverfahren und Zollkontrollen. Das Unternehmen verfügt über umfassende internationale Zertifizierungen, darunter UL1973, UL9540, IEC62619, CE, CB und CE1021, und gewährleistet so, dass die Produkte höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards für den weltweiten Vertrieb entsprechen.
Das Unternehmen bedient strategisch wichtige internationale Märkte wie Nordamerika, Europa, Südafrika, Asien und den Nahen Osten. Die Batteriesysteme von GSL ENERGY zeichnen sich durch umfassende Kompatibilität mit führenden Wechselrichtermarken wie Schneider, SMA, Deye, Solark, Goodwe, Victron, Hoymiles, Solis, Growatt und Sofarsolar aus und ermöglichen so eine nahtlose Integration in bestehende Solaranlagen.
GSL ENERGY bietet flexible internationale Versandoptionen wie FOB, CIF und DDP (Tür-zu-Tür) und ermöglicht so reibungslose Logistikprozesse für globale Kunden. Dieser umfassende Ansatz im Supply-Chain-Management gewährleistet eine effiziente Produktverteilung und Kundenzufriedenheit in verschiedenen Marktregionen.
Mit 16 Jahren Erfahrung als spezialisierter OEM/ODM und einer Präsenz in über 138 Ländern treibt GSL ENERGY die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Energiespeicherlösungen weiter voran und leistet mit innovativer LFP-Batterietechnologie einen Beitrag zum globalen Übergang zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur.