1
Was ist das GSL-Hochspannungs-Solarenergiespeichersystem für Privathaushalte?
Das GSL-Hochvolt-Energiespeichersystem ist ein fortschrittliches LiFePO4-Batteriespeichersystem für private Solaranlagen. Es speichert überschüssige Energie, die von Solaranlagen auf dem Dach erzeugt wird, und liefert sauberen, stabilen Strom während der Nacht oder bei Stromausfällen. Dank hochdichter Lithiummodule und intelligenter Energiesteuerung gewährleistet es eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Wohnhäuser und kleinere Gewerbebetriebe.
2
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Hochvolt-LiFePO4-Batteriesystems?
Höhere Energieeffizienz: Geringere Leistungsverluste bei der Energieumwandlung. Kompaktes und modulares Design: Mehrere Batteriemodule lassen sich vertikal in einem mobilen Rack-Schrank stapeln. Flexible Skalierbarkeit: Die Kapazität kann problemlos erweitert werden, um einen höheren Leistungsbedarf zu decken. Erhöhte Sicherheit: Die LiFePO4-Chemie gewährleistet stabile Leistung und lange Lebensdauer. Intelligentes Management: Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) ermöglicht präzise Überwachung und Steuerung.
3
Wie speichert und nutzt das System Solarenergie?
Bei Sonnenschein produzieren die Solarpaneele Strom für den sofortigen Verbrauch, während überschüssige Energie automatisch im Hochspannungsbatteriesystem von GSL gespeichert wird. Sinkt die Solarstromerzeugung (nachts oder bei bewölktem Wetter), versorgt die gespeicherte Energie Haushaltsgeräte und gewährleistet so eine stabile und nachhaltige Stromversorgung. Dies reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und maximiert den Eigenverbrauch von Solarstrom.
4
Was unterscheidet die Hochvoltbatterie von GSL von herkömmlichen Niedervoltsystemen?
Die Hochspannungsarchitektur von GSL ermöglicht: Höhere Leistung für große Haushalte und Villen. Verbesserte Wechselrichterkompatibilität mit Hybrid- oder netzgekoppelten Systemen. Reduzierte Verkabelungskosten und geringere Installationskomplexität. Bessere thermische Leistung bei Volllastbetrieb. Dies macht sie zur idealen Wahl für Distributoren, Installateure und Systemintegratoren von Solaranlagen, die skalierbare Energiespeicherlösungen für Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe suchen.
5
Was ist im Hochvoltbatteriesystem enthalten?
Jedes System besteht aus: Hochdichten LiFePO4-Batteriemodulen (je 5 kWh, individuell anpassbar), einem Hochspannungssteuergerät für das Systemmanagement, einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) zur Überwachung und zum Schutz sowie einem fahrbaren Rack-Schrank für einfache Mobilität und flexible Installation.
6
Wie verbessert das Batteriemanagementsystem (BMS) die Leistung?
Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb durch: Überwachung von Zellspannung, Stromstärke und Temperatur; Schutz vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss; Aufrechterhaltung des Zellgleichgewichts zur Verlängerung der Batterielebensdauer; Unterstützung der Echtzeit-Datenkommunikation über RS485/CAN für die Fernüberwachung
7
Lässt sich dieses System für OEM/ODM-Projekte anpassen?
Absolut. GSL Energy bietet als professioneller Batteriehersteller und -lieferant umfassende OEM-, ODM- und OBM-Anpassungsdienstleistungen an. Wir unterstützen Distributoren, Projektentwickler und Energielösungsanbieter mit maßgeschneiderten Spannungskonfigurationen, Kommunikationsprotokollen und individuellem Branding, um marktspezifische Anforderungen zu erfüllen.
8
Was sind die typischen Anwendungsbereiche für dieses System?
Solarspeicher für Privathaushalte, Notstromsysteme für kleine Gewerbebetriebe und Villen, gemeinschaftliche Solarmikronetze, Energiespeicher für Telekommunikations- oder netzunabhängige Standorte
9
Warum sollten Sie GSL Energy als Ihren Lieferanten für Hochvoltbatterien wählen?
GSL Energy ist ein führender, werksbasierter Hersteller mit: über 15 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie Produktion von LiFePO4-Batterien; globalen Zertifizierungen: CB IEC62619, CE, UN38.3, Sicherheitsdatenblatt; Export in über 138 Länder; bewährten Projekten in den USA, dem Nahen Osten, Afrika und Südostasien