Mit dem rasanten Wachstum des globalen Marktes für saubere Energie und Energiespeicherung sind Produktsicherheit und -konformität zu entscheidenden Faktoren für Kunden geworden, die sich für Solarstromspeicherbatterien entscheiden. Für Unternehmen, die den nordamerikanischen Markt erschließen oder internationale Anerkennung für ihre Projekte anstreben, ist die UL-Zertifizierung zu einem unverzichtbaren „Pass“ geworden. UL 1973, UL 9540 und UL 9540A sind die drei wichtigsten Zertifizierungsstandards in der Energiespeicherbranche.
Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Bedeutung und des Umfangs dieser drei Zertifizierungen sowie einen Überblick über Länder oder Märkte, in denen eine UL-Zertifizierung vorgeschrieben ist, um Kunden bei der fundierten Entscheidungsfindung bei der Produktauswahl und -beschaffung zu unterstützen.
UL 1973 zielt in erster Linie auf Batteriemodule und -systeme ab und gewährleistet deren Sicherheit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungsszenarien.
Die Tests umfassen: Zellkonsistenz, Kurzschlussschutz, Überlade-/Überentladeschutz, Zykluslebensdauer, Vibrations-/Stoßfestigkeit und Schutzart.
Anwendungsbereich: Stationäre Energiespeichersysteme, Zusatzbatterien für Elektrofahrzeuge, Batterien für den Schienenverkehr usw.
Kundennutzen:
Gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Zellen und Modulen und verhindert Brand- und Explosionsrisiken.
Gewinnen Sie Anerkennung von Energieversorgern, Systemintegratoren und technischen Auftragnehmern.
UL 9540 ist der zentrale Sicherheitsstandard auf Systemebene in der Energiespeicherbranche und umfasst Batterien, Batteriemanagementsysteme (BMS), Wechselrichter, Brandschutzdesign und mehr.
Prüfumfang: Elektrische Sicherheit, Isolierung, Schutz, Wärmemanagement, explosionsgeschütztes Design, Installationskonformität.
Anwendungsbereich: Energiespeichersysteme für Privathaushalte (ESS), gewerbliche und industrielle Energiespeicher (C&I ESS), GridScale-Energiespeicher.
Kundennutzen:
Die Wholesystem-Zertifizierung ermöglicht die legale Installation und den legalen Betrieb auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt.
Die Anerkennung durch Feuerwehren und Versicherungen verhindert eine Projektunterbrechung aufgrund von Nichteinhaltung.
Reduziert die Projektgenehmigungszeit und minimiert die nachfolgenden Risikokosten.
UL 9540A ist ein spezieller Test zur Ausbreitung des thermischen Durchgehens von Batterien, bei dem die Brandausbreitungsrisiken von der Zellebene bis zum Batterieschrank und zur Systemebene bewertet werden.
Testumfang: Ob der thermische Durchgehen einer einzelnen Zelle eine Kettenreaktion in Modulen, Batterieschränken oder sogar dem gesamten System auslösen kann.
Anwendungsbereich: Alle Energiespeichersysteme, die eine Innen-/Außeninstallation erfordern.
Kundennutzen:
Stellt sicher, dass Batterien unter extremen Bedingungen keine Großbrände verursachen.
Entspricht den Brandschutzvorschriften der NFPA (National Fire Protection Association).
Erlangt die Versicherungsberechtigung und verhindert so Projektstillstände oder die Nichtversicherbarkeit.
IV. Welche Länder und Kunden benötigen eine UL-Zertifizierung?
Märkte, die eine UL-Zertifizierung vorschreiben
USA: Alle Energiespeicherbatterien und -systeme müssen UL 1973 und UL 9540 entsprechen; für Großprojekte ist zusätzlich ein 9540A-Bericht erforderlich.
Kanada: Eine UL-Zertifizierung ist ebenfalls obligatorisch; CSA-Standards werden mit UL-Standards gegenseitig anerkannt.
Märkte empfehlen dringend die UL-Zertifizierung
Mexiko und Mittel-/Südamerika: Viele Versorgungsunternehmen und EPC-Projekte erfordern eine UL-Zertifizierung, insbesondere für Projekte, die in die USA exportiert werden
Naher Osten (z. B. Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate): Regierungen und Versorgungsunternehmen verweisen häufig auf US-amerikanische Standards und führen die UL-Zertifizierung oft als Ausschreibungsvoraussetzung auf.
Märkte, in denen eine UL-Zertifizierung ein Plus ist
Europa: Hier werden vor allem CE/IEC-Standards durchgesetzt, große multinationale EPC- oder Finanzierungsprojekte bevorzugen jedoch UL-zertifizierte Produkte.
Australien, Japan, Südkorea: Lokale Durchsetzung von IEC/JIS/AS-Standards, aber die UL-Zertifizierung erleichtert den Einstieg in internationale Kooperationsprojekte oder den Export in die USA
Mehr Sicherheit: Gewährleistet Stabilität und Brandverhalten über die gesamte Kette von der Batteriezelle bis zum System.
Konformität: Erfüllt die strengen nordamerikanischen gesetzlichen Bestimmungen und Brandschutzanforderungen.
Höhere Zuverlässigkeit: Wird von Versorgungsunternehmen, EPC-Auftragnehmern und staatlichen Genehmigungsbehörden anerkannt.
Geringeres Risiko: Erleichtert den Versicherungsschutz und verhindert Projektstillstände und finanzielle Verluste.
Mehrwert: Unterstützt Kunden bei der Sicherung von Finanzierungen, Subventionen und internationalen Ausschreibungsmöglichkeiten.
Als professioneller Hersteller von Energiespeicherbatterien verfügt GSL Energy über mehrere nach UL 1973, UL 9540 und UL 9540A zertifizierte Produkte, die Energiespeicherlösungen für den privaten, gewerblichen/industriellen und Versorgungsbereich abdecken.
Bietet wandmontierte Batterien, stapelbare Batterien und Hochspannungs-Energiespeichersysteme, die den nordamerikanischen Marktstandards entsprechen.
Bietet vollständige Zertifizierungsdokumentation, um die Projektgenehmigungen zu beschleunigen.
Unterstützt OEM/ODM/OBM-Anpassungen, um die vielfältigen globalen Kundenanforderungen zu erfüllen.
In der globalen Energiespeicherbranche sind UL 1973, UL 9540 und UL 9540A zu wichtigen Zertifizierungen für den nordamerikanischen Markt geworden. Sie dienen auch als wichtige internationale Maßstäbe für die Bewertung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Energiespeicherbatterien.
Die Auswahl UL-zertifizierter Produkte gewährleistet nicht nur mehr Sicherheit und Konformität, sondern hilft Kunden auch dabei, den Markteintritt zu beschleunigen, Risiken zu mindern und den Investitionswert zu steigern.