Bei der Beschleunigung der Erreichung der Kohlenstoffneutralitätsziele und des Aufbaus eines neuen Stromversorgungssystems wird die Energiespeichertechnologie allmählich zu einer der Schlüsseltechnologien, die den stabilen Betrieb des neuen Stromversorgungssystems unterstützen und die Ressourcenzuweisung optimieren. Unter diesen Auswirkungen des PCS -Energiespeicherwandlers (Power Conversion System), der als Kernausrüstung des Energiespeichersystems die Gesamteffizienz und Stabilität des Energiespeichersystems durch seine Leistung und Anwendung direkt beeinflusst. In diesem Artikel wird eine eingehende Analyse und Interpretation von PCS-Energiespeicher-Wechselrichtern aus Aspekten wie ihrer Definition, der Arbeitsprinzipien, der Hauptmerkmale, der Betriebsmodi, der Anwendungsszenarien und zukünftigen Entwicklungstrends durchgeführt.